Die Apple Watch Series 7 und die Samsung Galaxy Watch4 bilden nach ihrer Veröffentlichung im Jahr 2021 unter den Smartwatches der jeweiligen Hersteller die High-End-Lösungen ab. Die beiden smarten Uhren stehen zwar in der direkten Konkurrenz zu einander, dürften jedoch gänzlich verschiedene Käuferschaften ansprechen. Wie unterscheiden sich die Apple Watch Series 7 und die Samsung Galaxy Watch4 (Classic) in einem Vergleich?
- Anzeige -
Vorteile Apple Watch Series 7 im Vergleich zu Samsung Galaxy Watch4
- Bestmögliche Integration im Apple-Ökosystem
- Größerer interner Speicher für eigene Apps und Daten
Vorteile Samsung Galaxy Watch4 verglichen mit Apple Watch Series 7
- Volle Kompatibilität zu Android-Geräten
- Günstigere Anschaffung durch tendenziell niedrigeren Preis
- Sportliches und klassisches Design zur Auswahl
- Längere Akkulaufzeit für selteneres Aufladen
- Kundenfreundlichere Herstellergarantie von 2 Jahren
Apple Watch Series 7 auf * ansehen
Samsung Galaxy Watch4 auf * ansehen
Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de
Unterschiede bei Design und Stil
Die Apple Watch Series 7 und die Samsung Galaxy Watch4 zeigen bereits an dem äußeren Erscheinungsbild große Unterschiede auf. Das rechteckige Gehäuse der Apple Smartwatch ist je nach dem gewählten Finish aus Aluminium, Edelstahl oder Titan gefertigt und in den Größen mit 45 mm sowie 41 mm Höhe zu haben. Die runden Formen der Samsung Smartwatch erinnern eher an eine herkömmliche Uhr, wobei im Stil beziehungsweise in der Gestaltung die Galaxy Watch4 sportlich modern und die Galaxy Watch4 Classic klassisch elegant gehalten sind.

Ähnlichkeiten bei Display und Technik
Die Displays der Samsung Galaxy Watch4 und der Apple Watch Series 7 basieren gleichermaßen auf der kontrastreichen sowie leuchtstarken OLED-Technik, wobei die jeweils hohen Auflösungen zudem für die scharfen Darstellungen sorgen. Im Inneren der beiden Wearables verrichten die eigens von den Herstellern entwickelten Dual-Core-Prozessoren ihre Arbeit. Der Speicher der Apple Watch Series 7 fällt im Smartwatch Vergleich zu der Samsung Galaxy Watch4 mit 32 GB zu 16 GB als doppelt so groß aus, was mehr Platz für die eigenen Apps und Daten bedeutet.
Parallelen bei Konnektivität und Kompatibilität
Die Apple Watch Series 7 mit dem watchOS als Betriebssystem entfaltet in erster Linie in einer Apple-Umgebung ihr volles Potenzial. Die Samsung Galaxy Watch4 (Classic) mit dem „Wear OS Powered by Samsung“ fühlt sich demgegenüber in Verbindung mit den Android-Geräten am wohlsten. Mit der Umwelt kommunizieren die beiden Smartwatches im Vergleich per WLAN in dem 2,4 GHz und dem 5,0 GHz Frequenzbereich sowie via Bluetooth 5.0. Zudem werden sowohl die Watch Series 7 als auch die Galaxy Watch4 optional mit der Mobilfunk-Funktion angeboten, die ein Smartphone für das Annehmen von Anrufen oder das Versenden von Nachrichten überflüssig macht.
Vergleich von Funktionen und Features
In Sachen Ausstattung und Funktionalität schenken sich die Samsung Galaxy Watch4 (Classic) und die Apple Watch Series 7 nichts. Mit den entsprechenden Sensoren ermöglichen die Smartwatches in der Gegenüberstellung ein umfängliches Fitness- und Gesundheitstracking, wie das Überwachen der Herzfrequenz sowie des Herzrhythmus oder das Messen der Blutsauerstoffsättigung sowie des Kalorienverbrauchs. Die Watch Series 7 und die Galaxy Watch4 sind wassergeschützt bis 50 m und müssen somit für die Aktivitäten im flachen Wasser nicht abgenommen werden.

Fazit Smartwatch Vergleich – Samsung Galaxy Watch4 und Apple Watch Series 7 Unterschiede
Wenn auch ein Vergleich zwischen der Apple Watch Series 7 und der Samsung Galaxy Watch4 als interessant erscheint, stehen die meisten potenziellen Käufer gar nicht vor der Wahl, denn die Entscheidung wird aufgrund des genutzten Smartphones zugunsten der vollsten Kompatibilität getroffen. Schlussendlich sind die beiden Smartwatches für sich als sehr gut zu benoten, weil sie dank der umfangreichen Ausstattung alle zu erwartenden Funktionen erfüllen. Der größte Vorteil der Apple Watch Series 7 ist unbestritten die volle Integration in das Apple-Ökosystem. Für die Samsung Galaxy Watch4 sprechen der vergleichsweise niedrigere Preis, die längere Batterielaufzeit und die kundenfreundlichere Herstellergarantie.
Apple Watch Series 7 auf * ansehen
Samsung Galaxy Watch4 auf * ansehen
Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de
Apple Watch Series 7 vs Samsung Galaxy Watch4 – Technische Daten Vergleich Unterschiede
Smartwatch Modell / Produkt | Apple Watch Series 7 | Samsung Galaxy Watch4 Samsung Galaxy Watch4 Classic |
Markteinführung | 2021 | 2021 |
Gehäusematerial | Aluminium Edelstahl Titan Gehäuseboden: Keramik und Saphirglas |
Aluminium Edelstahl |
Farben | Aluminium: Mitternacht, Polarstern, Grün, Blau, (PRODUCT)RED Edelstahl: Graphit, Silber, Gold Titan: Space Schwarz, Titan |
Aluminium: Black, Silver, Pink Gold, Green Edelstahl: Black, Silver |
Gehäusegröße | 45 mm: 45 x 38 x 10,7 mm 41 mm: 41 x 35 x 10,7 mm |
44 mm: 44,4 x 43,3 x 9,8 mm 40 mm: 40,4 x 39,3 x 9,8 mm 46 mm Classic: 45,5 x 45,5 x 11,0 mm 42 mm Classic: 41,5 x 41,5 x 11,2 mm |
Gewicht | 45 mm Aluminium: 38,8 g 45 mm Edelstahl: 51,5 g 45 mm Titan: 45,1 g 41 mm Aluminium: 32,0 g 41 mm Edelstahl: 42,3 g 41 mm Titan: 37,0 g |
44 mm: 30,3 g 40 mm: 25,9 g 46 mm Classic: 52,0 g 42 mm Classic: 46,5 g |
Display | Always-On Retina LTPO OLED Display | Super AMOLED |
Displayauflösung | 45 mm: 396 x 484 Pixel 41 mm: 352 x 430 Pixel |
44 mm: 450 x 450 Pixel 40 mm: 396 x 396 Pixel 46 mm Classic: 450 x 450 Pixel 42 mm Classic: 396 x 396 Pixel |
Betriebssystem | watchOS | Wear OS Powered by Samsung |
Prozessor / Chip | S7 SiP 64-Bit Dual-Core Prozessor W3 Apple Wireless Chip U1 Chip (Ultrabreitband) |
Exynos W920 Dual-Core Prozessor mit 1,18 GHz |
Speicher | 32 GB | 16 GB |
Konnektivität | WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz und 5 GHz Bluetooth 5.0 LTE und UMTS (GPS + Cellular Modelle) |
WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz und 5 GHz Bluetooth 5.0 LTE und UMTS |
Ausstattung | GPS, Glonass, Galileo, QZSS und BeiDou Kompass Höhenmesser Blutsauerstoff-Sensor Elektrischer Herzsensor Optischer Herzsensor Beschleunigungssensor Gyrosensor Umgebungslichtsensor Lautsprecher Mikrofon Apple Pay Notruf SOS Internationale Notrufe Sturzerkennung Lärmüberwachung |
GPS, Glonass, Beidou, Galileo Beschleunigungssensor Barometer Lagesensor Geomagnetischer Sensor Lichtsensor Optischer Pulssensor Elektrischer Herzsensor Bioelektrischer Impedanzanalysesensor Google Pay Samsung Pay |
Wasserschutz / Staubschutz | wassergeschützt bis 50 m, schwimmfest staubgeschützt nach IP6X |
Schutzklasse IP68 wassergeschützt bis 50 m, schwimmfest staubgeschützt |
Akkulaufzeit / Batterielaufzeit | bis zu 18 Stunden | bis zu 40 Stunden |
Kompatibilität | iPhone 6s oder neuer iOS 15 oder neuer |
Smartphones mit Android 6.0 und mindestens 1,5 GB RAM |
Garantie | 1 Jahr | 2 Jahre |
Lieferumfang | Apple Watch Series 7 Armband/Armband mit Schlaufe Magnetisches Schnellladekabel auf USB-C-Kabel (1 m) |
Samsung Galaxy Watch4 (Classic) Armband Magnetisches Ladekabel auf USB-A-Kabel |