Apple Watch Series 7 oder Apple Watch SE (1. Generation, 2020) – Vergleich, Unterschiede und Vorteile

Nach der Vorstellung im Herbst 2021 ist die Apple Watch Series 7 auch im Jahr 2022 die beste Smartwatch, die der Hersteller zu bieten hat. Die Apple Watch SE gehört dagegen zu den Vertretern der Mittelklasse und möchte mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Lohnen sich die Mehrkosten für die teurere Uhr? Welche Unterschiede gibt es zwischen der Apple Watch Series 7 und der Apple Watch SE in einem Vergleich?

- Anzeige -

Vorteile Apple Watch Series 7 im Vergleich zu Apple Watch SE

  • Always-On-Display mit größerem Anzeigebereich und schmaleren Rändern
  • Umfangreichere Ausstattung mit Blutsauerstoff-Sensor und elektrischen Herzsensor
  • Reichere Vielfalt bei Gehäusematerialien und Farben

Vorteile Apple Watch SE verglichen mit Apple Watch Series 7

  • Günstiger in Anschaffung dank niedrigerem Preis

Apple Watch Series 7 auf * ansehen

Apple Watch SE auf * ansehen

Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de

Unterschiede bei Gehäusegröße und Displaygröße

Bei den Abmessungen unterscheiden sich die Apple Watch Series 7 und die Apple Watch SE kaum, denn das neuere Modell ist lediglich um jeweils 1 Millimeter, von 44 mm auf 45 mm beziehungsweise von 40 mm auf 41 mm, angewachsen. In der Verbindung mit den von 3,0 Millimeter auf 1,7 Millimeter verkleinerten Bildschirmrändern konnte aber der Anzeigebereich der Watch Series 7 im Vergleich zu der Watch SE um 20 Prozent vergrößert werden. Zudem beherrscht das Display der aktuellen Smartwatch von Apple die Always-On-Funktion, wodurch die Inhalte stets sichtbar bleiben und das Gerät nicht erst durch die Bewegung aufgeweckt werden muss.

Apple Watch Series 7 Smartwatch
Apple Watch Series 7 (Foto: Apple)

Differenzen bei Leistung und Ladezeiten

Dem S7 Dual-Core-Prozessor der Watch Series 7 bescheinigt Apple eine 20 Prozent höhere Leistung verglichen mit dem S5 Chip der Watch SE, was für die meisten Kunden aber nicht kaufentscheidend sein dürfte. In dem alltäglichen Gebrauch sollte eher das um bis zu 33 Prozent schnellere Laden der neueren Apple Smartwatch, wofür ein entsprechendes magnetisches Schnellladekabel mit einem USB-C-Anschluss in dem Lieferumfang zu finden ist, einen deutlich größeren Vorteil darstellen. Bei dem internen Speicher mit 32 GB für die zusätzlichen Apps und die eigenen Daten gibt es zwischen der Apple Watch SE und der Apple Watch Series 7 keine Unterschiede.

Vergleich von Ausstattung und Konnektivität

Die beiden Smartwatches von Apple werden in einer reinen GPS-Version oder mit der Mobilfunk-Funktion als GPS + Cellular angeboten, wodurch ein iPhone Smartphone für das Versenden von Nachrichten und das Empfangen von Anrufen überflüssig wird. Neben WLAN in dem 2,4 GHz Frequenzbereich und Bluetooth 5.0 beherrscht die Apple Watch Series 7 im Vergleich zu der Apple Watch SE zusätzlich das WLAN mit 5 GHz. Zudem hält die aktuellere Uhr mit einem Blutsauerstoff-Sensor sowie einer Kombination aus einem elektrischen und einem moderneren optischen Herzsensor die umfangreichere Ausstattung für die bessere Fitness-Überwachung bereit.

Apple Watch SE Smartwatch
Apple Watch SE (Foto: Apple)

Fazit Smartwatch Vergleich – Apple Watch SE und Apple Watch Series 7 Unterschiede

Die Apple Watch Series 7 bildet als eine High-End-Smartwatch ganz klar die Speerspitze in dem Angebot des Herstellers. Das größere Display mit den schmalen Rändern, die zahlreichen Funktionen als ein Alleinstellungsmerkmal und die breite Auswahl bei den Finishes mit den unterschiedlichen Materialien sowie Farben haben aber ihren Preis. Demgegenüber kann die Apple Watch SE in einer Gegenüberstellung die durchaus vernünftigere Lösung für die sparsameren Kunden sein. Grundsätzlich bringt die Mittelklasse-Smartwatch ja so ziemlich alles mit, was von einer smarten Uhr zu erwarten wäre. Ob die funktionalen Abstriche in Form des fehlenden Sensors für die Sauerstoffsättigung im Blut oder der längeren Ladezeiten dann doch verschmerzbar sind, ist vom Fall zu Fall eine individuelle Entscheidung.

Apple Watch Series 7 auf * ansehen

Apple Watch SE auf * ansehen

Smartwatches im Preisvergleich auf idealo.de

Apple Watch Series 7 vs Apple Watch SE – Technische Daten Vergleich Unterschiede

Smartwatch Modell / Produkt Apple Watch Series 7 Apple Watch SE (1. Generation, 2020)
Markteinführung 2021 2020
Gehäusematerial Aluminium
Edelstahl
Titan
Gehäuseboden: Keramik und Saphirglas
Aluminium
Keramik und Saphirglas (Gehäuseboden)
Farben Aluminium: Mitternacht, Polarstern, Grün, Blau, (PRODUCT)RED
Edelstahl: Graphit, Silber, Gold
Titan: Space Schwarz, Titan
Silber, Space Grau, Gold
Gehäusegröße 45 mm: 45 x 38 x 10,7 mm
41 mm: 41 x 35 x 10,7 mm
44 mm: 44 x 38 x 10,7 mm
40 mm: 40 x 34 x 10,7 mm
Gewicht 45 mm Aluminium: 38,8 g
45 mm Edelstahl: 51,5 g
45 mm Titan: 45,1 g
41 mm Aluminium: 32,0 g
41 mm Edelstahl: 42,3 g
41 mm Titan: 37,0 g
44 mm GPS: 36,2 g
44 mm GPS + Cellular: 36,4 g
40 mm GPS: 30,5 g
40 mm GPS + Cellular: 30,7 g
Display Always-On Retina LTPO OLED Display Retina LTPO OLED Display
Displayauflösung 45 mm: 396 x 484 Pixel
41 mm: 352 x 430 Pixel
44 mm: 368 x 448 Pixel
40 mm: 324 x 394 Pixel
Anzeigebereich 45 mm: 1.143 mm²
41 mm: 904 mm²
44 mm: 977 mm²
40 mm: 759 mm²
Displayhelligkeit 1.000 Nits 1.000 Nits
Betriebssystem watchOS watchOS
Prozessor / Chip S7 SiP 64-Bit Dual-Core Prozessor
W3 Apple Wireless Chip
U1 Chip (Ultrabreitband)
S5 SiP 64-Bit Dual-Core Prozessor
W3 Apple Wireless Chip
Speicher 32 GB 32 GB
Konnektivität WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz und 5 GHz
Bluetooth 5.0
LTE und UMTS (GPS + Cellular Modelle)
WLAN 802.11b/g/n 2,4 GHz
Bluetooth 5.0
LTE und UMTS (GPS + Cellular Modelle)
Ausstattung GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BeiDou
Kompass
Höhenmesser
Blutsauerstoff-Sensor
Elektrischer Herzsensor
Optischer Herzsensor
Beschleunigungssensor
Gyrosensor
Umgebungslichtsensor
Lautsprecher
Mikrofon
Apple Pay
Notruf SOS
Internationale Notrufe
Sturzerkennung
Lärmüberwachung
GPS, GLONASS, Galileo und QZSS
Kompass
Höhenmesser
Optischer Herzsensor
Beschleunigungssensor
Gyrosensor
Umgebungslichtsensor
Lautsprecher
Mikrofon
Apple Pay
Notruf SOS
Internationale Notrufe
Sturzerkennung
Lärmüberwachung
Wasserschutz / Staubschutz wassergeschützt bis 50 m, schwimmfest
staubgeschützt nach IP6X
wassergeschützt bis 50 m, schwimmfest
Akkulaufzeit / Batterielaufzeit bis zu 18 Stunden bis zu 18 Stunden
Kompatibilität iPhone 6s oder neuer
iOS 15 oder neuer
iPhone 6s oder neuer
iOS 14 oder neuer
Garantie 1 Jahr 1 Jahr
Lieferumfang Apple Watch Series 7
Armband/Armband mit Schlaufe
Magnetisches Schnellladekabel auf USB-C-Kabel (1 m)
Apple Watch SE
Armband/Armband mit Schlaufe
Magnetisches Ladekabel auf USB-C-Kabel (1 m)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert